Liebe Theaterfreunde,
kaum zu glauben, aber es ist nun 50 Jahre her, dass ich mit „Söben op enen Slag“, der niederdeutschen Variante vom Tapferen Schneiderlein, meine Theaterlaufbahn an der Niederdeutschen Bühne in Flensburg begann. Auf weit über 1000 Aufführungen in hoch- und niederdeutschen Theaterstücken reicht mein facettenreicher Rückblick als Schauspieler. 1999 begann meine Autorentätigkeit und 2003 folgten die ersten Regiearbeiten. Parallel stand die Entwicklung einer eigenen Kabarett- und Comedygruppe an. Aus diesem erfolgreichen Bühnenprojekt entstand 2010 das eigenständige Theater Boschmann & Finke Theater Company, dass ich zusammen mit meinem Kompagnon Dirk Magnussen leite.

Für das Freilichttheater Midgard Skalden (Haithabu) schrieb und inszenierte ich von 2008-2012 vier spannende Schauspiele mit bis zu 30 Darstellern. Der Blick über den Tellerrand ist mir wichtig, und so inszenierte ich neben den Stücken am eigenen Theater gerne an diversen Niederdeutschen Theatern in Schleswig-Holstein. Humor spielt in meinem Leben und folglich auch in den von mir verfassten Theaterstücken eine große Rolle. „Champagner to´n Fröhstück“, das seinen Weg unter anderem auf die Bühne des Ohnsorg Theaters fand, eröffnete 2008 einen Reigen von bisher sechs humorvollen Komödien mit aktuellen Themen. Derzeit steht das Episodenstück „Butter bei die Fische“ auf dem Spielplan, bei dem ich in Personalunion Autor, Regisseur und Mitspieler bin.
Musik bildete in meinem Leben immer einen wichtigen Faktor und so reizte mich, neben den von mir verfassten Kinderstücken mit Musik, irgendwann das „große“ Musical. Es entstanden über die letzten Jahre Stücke wie „WaschBar“, das Les Humphries Musical „Rock my soul“ und „Dritter Frühling“ eine Produktion mit Co-Autor Arne Christophersen. Zudem hat es in den vergangenen Jahren den ein oder anderen Theaterpreis gegeben. Am meisten gefreut hat mich 2014 die Ehrung meiner Sozialkomödie „Tiet to leven“ mit dem 1. Konrad Hansen Preis, da das Stück beweist, dass man ernsthafte Themen herzlich und humorbegleitet auf die Bühne bringen kann.
Aktuell arbeite ich an einem neuen Musical mit dem Titel „Stop and go„. Und Sie ahnen es vielleicht, der Humor spielt eine wichtige Rolle…
